Versionsinfo FAQ
Übersicht
BALY Client
BALY E-Bilanz
BALY Mailservice
BALY Mobile APP
BALY_Maintenance
BALY_Maintenance
BTE (Terminal)
Datenbankversion
Druckbetrachter
Mandanten DB
ServerUDF
ServerUDF BLOB
 

Updatebeschreibungen
BALY Client
Zurück   ...  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25   ...  Weiter  
Version Bemerkung
1.0.2.293
30.07.2018
BALY
FIN/WIS
  • Für die Verknüpfung von Anlagegütern und Inventaren wurden Plausibiltätsprüfungen implementiert.
  • Im WIS-Objektauswahlbaum werden die Objekteigenschaften tabellarisch angezeigt.
FIN-Anlagenbuchhaltung
Fehlerbehebung in der Saldenübersicht von Anlagegütern bei der Anzeige der Ledger Steuerbilanz und Handelsbilanz.

GWA
Aufbau "Neue Verbrauchsstelle": Dieser Button pic1 muss nur noch einmal angeklickt werden.

Aus pic1 wurde pic1. Die Funktionalitäten in BWA und LAR sind geblieben.
Für das Modul GWA haben wir eine Möglichkeit geschaffen, in Ausnahmefällen eine Abrechnung vorzunehmen.

1.0.2.292
12.07.2018
BALY
Allgemein
Die Veröffentlichung beinhaltet kleine Fehlerbehebungen.

GAM
Am Tourenplaner wurde eine Optimierung vorgenommen.

SEPA-Clearing
Das Buchungsprotokoll ist wieder vollständig zu sehen.

1.0.2.290
12.07.2018
BALY
BALY-FIN/ DATEV-Lohndatenimport
Die nachgelagerte Buchung kann wieder direkt am Geschäftsfall ausgeführt werden.

FIN-Dauerbuchungen
Fehlerbehebung: Bei den offenen Posten aus Dauerbuchungen wird das Zahlungskennzeichen "Lastschrift" nun korrekt übertragen.

FIN-Anlagenbuchhaltung
Die Bearbeitung der "erfassten Buchungen" in allen Geschäftsfällen wurde gesperrt.
Für Buchungen bei Anlagenabgängen und Umbuchungen "Ohne Menge" oder "ohne Wert" wurden Kennzeichen eingefügt, die bei Bedarf ausgewählt werden können.
Diese Kennzeichen stehen für Anlagenvollabgänge und Vollumbuchungen nicht zur Verfügung.

BALY-DeBu/ SEPA-Clearing
An den Clearingläufen wurden Performanceoptimierungen vorgenommen. Zudem wurde ein neuer Fortschrittsverlauf implementiert.

Umsatzsteuervoranmeldung / E-Bilanz
Umstellung auf die neue ERiC API Version 28.
Die ERiC-Eigenschaft "basis.log.dir" entfällt, dadurch wurden Programmanpassungen vorgenommen.
Das Datenverzeichnis "basis.data_dir" wurde ebenfalls entfernt. Aus diesem Grund wurde in BALY das entsprechende Feld "data" entfernt.
Die Dateien (PDF zur Validierung und Übertragungsprotokolle) werden in BALY importiert und stehen nur noch dort zur Verfügung.
Das manuelle (externe) Speichern ist über die Funktionen von BALY aber weiterhin möglich.

WIS Objektbaum
Über eine neue Option im Menüband können Objekte nun direkt bearbeitet werden.

1.0.2.289
28.06.2018
BALY
Allgemein
Die Veröffentlichung beinhaltet kleine Fehlerbehebungen.

DMA
Posteingang- Anpassungen am Verteiler für Posteingangsdokumente.

QR-Code Funktion
QR-Code Eingabe über Tastatur (Aufruf per Shift + Klick Symbol pic1) Beispiel: pic1

1.0.2.288
12.06.2018
BALY
Allgemein
Die Veröffentlichung beinhaltet kleine Fehlerbehebungen.

WIS
Ereignis-ID wird informativ am Ereignis angezeigt.

Nochmaliger Hinweis zur Abkündigung SQL-Listen zum 30.06.2018
Die BALY-Programmfunktion "SQL-Listen" wird aus entwicklungstechnischen Gründen nur noch bis zum 30.06.2018 zur Verfügung stehen.
Wenn Sie diese Funktion verwenden bzw. Auswertungen damit generieren, muss bis zum genannten Termin eine Überführung relevanter Abfragen nach BALY-RAL erfolgen.
BALY-RAL ist seit einigen Jahren implementiert und steht als Nachfolgelösung zur Verfügung.
Bei Fragen zur Umstellung wenden Sie sich bitte an den UHD der BALY GmbH.

1.0.2.287
01.06.2018
BALY
GWA
Das Problem "Zugriffsverletzung" bei der Postenauswahl beim Buchen (Bank) wurde behoben.

1.0.2.286
31.05.2018
BALY
FIN-Anlagenbuchhaltung
Im AfA-Plan wird der "durchschnittliche AfA-Satz" je Anlagegut für Vermögen und Zuschuss ausgewiesen.
Diese Daten sind auch in der Anlagenbestandsliste enthalten. Die entsprechenden Spalten müssen über das Kontextmenü zur Tabelle hinzugefügt werden.

GAM
Im GAM Tourenplaner wird zukünftig der Button "Basisdaten neu generieren" gesperrt, sobald der Tag und damit die entsprechenden Aufgaben erstmalig auf "in Bearbeitung gesetzt" wurden.

1.0.2.285
22.05.2018
BALY
LAR
Bei Mehrbetriebsmandanten wurden bei bestimmten Betrieben beim Hinzufügen einer Leistungsposition keine Leistungen und Materialien in der Auswahl angezeigt. Das Problem wurde behoben.

1.0.2.284
18.05.2018
BALY
RAL

- Lokationsabhängige Listen werden in den RAL-Listen ab sofort über ein Haus in der linken oberen Ecke gekennzeichnet.

FIN
Bestellwesen
- Die Funktion "Bestellung komplett" in den offenen Bestellungen wurde überarbeitet.

DEBU
Im manuellen Buchen wurde es vereinfacht, zukünftige Posten auszugleichen.
Wird eine CAMT-Datei nach Mitternacht von der Bank bereitgestellt, wird anhand der Uhrzeit in der Datei zwischen 0.00 Uhr bis 5.00 Uhr das Belegdatum auf den Vortag gesetzt.

Verbrauchsstellenstruktur
Die Sortierung der Hausnummern wurde wieder korrigiert.

GAM
GAM-Tourenplaner
- Ist mindestens eine Aufgabe von einem mobilen Gerät abgerufen worden, ist der Button "Basisdaten für diesen Tag generieren" gesperrt.


1.0.2.283
18.04.2018
BALY
WIS
Objektverwaltung
- Es können definierte Tabellen über eine Importfunktion nach BALY-WIS eingelesen werden.

1.0.2.282
12.04.2018
BALY
FIN
Materialbuchhaltung
- Die Materialbestandsliste kann nun nach "nur Material mit Bestand" gefiltert werden.

GWA
Ablesekarten
- Die Kundennummern auf den Ablesekarten werden ab sofort mindestens fünfstellig ausgegeben. Besteht die Kundennummer aus weniger als fünf Stellen, werden "führende Nullen" eingefügt.

WIS
Objektverwaltung
- Es können Eigenschaftswerte vom Typ „Datum“: Format „jjjj-mm“ hinzugefügt werden.

1.0.2.281
29.03.2018
BALY
Abkündigung SQL-Listen zum 30.06.2018
Die BALY-Programmfunktion "SQL-Listen" wird aus entwicklungstechnischen Gründen nur noch bis zum 30.06.2018 zur Verfügung stehen.
Wenn Sie diese Funktion verwenden bzw. Auswertungen damit generieren, muss bis zum genannten Termin eine Überführung relevanter Abfragen nach BALY-RAL erfolgen.
BALY-RAL ist seit einigen Jahren implementiert und steht als Nachfolgelösung zur Verfügung.
Bei Fragen zur Umstellung wenden Sie sich bitte an den UHD der BALY GmbH.

RAL
Das Problem mit den Filterfunktionen wurde behoben.

1.0.2.280
28.03.2018
BALY
DEBU
Einstellungen/Einrichtung Monatsabschluss (nach FIN)
Es besteht nun die Möglichkeit, den eingestellten Parameter für den "Betrieb" auf alle Datensätze zu übernehmen.
Dies ist sehr hilfreich, wenn z. B. die Tarifparameter auf "Kein Export" gestellt werden, das über das Kontextmenü (rechte Maustaste) auf alle Datensätze zu übertragen.

FIN
Finanzbuchhaltung
- Implementierung der aktuellen Version 27.5.0 der ERiC-Schnittstelle.
- Optimierung von Fehlermeldungen beim Stornieren von Belegen.
- Einbau einer Abfrage beim Kopieren aller offenen und aktiven Buchungsvorgänge.

Anlagenbuchhaltung
- Optimierung von Abschreibungen der Zuschüsse.
1.0.2.279
15.03.2018
BALY
RAL
Beim Exportieren nach Excel kam es zu Formatierungsproblemen; Fehler wurde behoben.

LAR
Bei der Aufsummierung der Positionen in der Summenübersicht im Dokument kam es in bestimmten Konstellationen zu Unstimmigkeiten; Fehler wurde behoben.

1.0.2.278
14.03.2018
BALY
FIN

Anlagenbuchhaltung
- interne Anpassungen AFA-Plan zur Darstellung von gebuchten Abschreibungen der Zuschüsse.

 
Zurück   ...  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25   ...  Weiter  
  copyright 2003-2025 BALY GmbH
2025-05-01 07:27:00 (MEZ)  Impressum
pic1